Tiny House-Ausstattung: individuell in allen Bereichen
Über zwei Jahre hat die Entwicklungszeit gedauert, in der wir das autarke Konzept getestet und verbessert haben. Unsere Tiny Houses bestehen aus einer innovativen und speziellen Leichtbauweise und können jederzeit ohne große Herausforderungen bewegt werden. Trotz des Leichtbaus sind die Häuser stabil, sicher und windfest.
Der Innenraum der Häuser ist so durchdacht gestaltet, dass ein alltägliches Leben ohne Einschränkungen der Lebensqualität möglich ist.
Individuell planbare Mobilhäuser
Bei der Ausstattung Ihres Tiny Houses ist fast alles möglich. Von den einfachen Basics bis hin zum autarken Haus, der Individualisierung sind kaum Grenzen gesetzt. Dies sind einige der Möglichkeiten, wenn es um die Ausstattung Ihres Tiny Houses oder Minihauses geht:
- Küche
- Küchenschränke
- Spülbecken
- Herd
- Backofen
- Dunstabzugshaube
- Kühlschrank
- Bad
- Duschkabine
- Waschbecken
- Warmwasserboiler
- WC mit Abwasseranschluss oder Trockentrenntoilette
- Elektrische Belüftungsanlage
- Badezimmermöbel
- Stromversorgung
- Solaranlage mit 2 Solarpaneelen auf dem Dach bei insgesamt 720 WPA
- 4,8 kW Bedarfseinspeisung
- 4 Lithium-Ionen-Batterien
- Bedarfsabnahme 3000 Watt, diese ist jederzeit erweiterbar.
- Wasserversorgung:
- 300 L Pufferspeicher (kann über Solar betrieben werden)
Welche Arten von Tiny Houses gibt es?
Generell unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Arten von Tiny Houses: Tiny House on Wheels, Minihaus und Modulhaus.
Sind Tiny Häuser winterfest?
Ja, alle unsere Häuser werden winterfest gebaut und konstruiert. Wir beraten Sie bei der richtigen Wahl des Heizungssystems und der für Sie passenden Wärmedämmung.
Wie heizt man ein Tiny House?
Um das Tiny House zu heizen, werden Infrarotheizungen in Form von Paneelen an der Decke oder der Wand befestigt. Für 15 Quadratmeter brauchen Sie eine Leistung von 600 Watt. Auch mit Infrarotheizungen lässt sich das Tiny House heizen.
Welche Heizung eignet sich für ein Minihaus?
Hier folgt deshalb eine Auflistung von Möglichkeiten, mit denen Sie Ihr Minihaus mit weniger Betreuungsaufwand beheizen können:
- Wärmepumpe: Wärmepumpen beziehen ihre Energie aus der Luft oder der Erde
- Infrarotheizung
- Gasheizung
- Elektrische Flächenheizung
- Kaminofen
- Pelletofen
Mehr Fragen zu der Ausstattung beantworten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Hier Termin vereinbaren.